Wie man versteht, ob es sich lohnt, einen Bonus mit einem Vager zu nehmen
Einleitung
Der Bonus mit Vager ist attraktiv mit einer Zahl von „zusätzlichen“ Mitteln, aber dahinter verbergen sich Verpflichtungen: Scrollen Sie durch die Höhe der Einsätze, halten Sie die Frist ein, brechen Sie die Grenzen nicht. Nehmen wir einen Algorithmus mit fünf Schritten, um zu verstehen, ob es sich lohnt, einen Satz zu aktivieren.
1. Sammeln Sie die Parameter der Aktion
1. Bonusbetrag (B) und bei Einzahlung - Einzahlungsbetrag (D).
2. Weiger-Multiplikator (W): × 1, × 5, × 10 usw.
3. Das Fälligkeitsdatum (T) ist Tage oder Stunden.
4. Höchsteinsatz (s\_ max) beim Wetten.
5. Beiträge der Spiele (%) - Slots, Video Poker, Tischplatten.
6. Maximaler Gewinn (G\_ max), falls angegeben.
2. Berechnen Sie das Scrollvolumen und den Zeitrahmen
Gesamtumsatz S:
Der Bonus mit Vager ist attraktiv mit einer Zahl von „zusätzlichen“ Mitteln, aber dahinter verbergen sich Verpflichtungen: Scrollen Sie durch die Höhe der Einsätze, halten Sie die Frist ein, brechen Sie die Grenzen nicht. Nehmen wir einen Algorithmus mit fünf Schritten, um zu verstehen, ob es sich lohnt, einen Satz zu aktivieren.
1. Sammeln Sie die Parameter der Aktion
1. Bonusbetrag (B) und bei Einzahlung - Einzahlungsbetrag (D).
2. Weiger-Multiplikator (W): × 1, × 5, × 10 usw.
3. Das Fälligkeitsdatum (T) ist Tage oder Stunden.
4. Höchsteinsatz (s\_ max) beim Wetten.
5. Beiträge der Spiele (%) - Slots, Video Poker, Tischplatten.
6. Maximaler Gewinn (G\_ max), falls angegeben.
2. Berechnen Sie das Scrollvolumen und den Zeitrahmen
Gesamtumsatz S:
- $$
- S =
- \begin{cases}
- B\Zeiten W, &\Text {wenn keine Einzahlung erfolgt}\\
- (D + B )\mal W, &ext {wenn Einzahlung berücksichtigt wird}
- \end{cases}
- $$ Tageslast N\_ d:
- $$
- N_d = \frac{S}{T}
- $$ Anzahl der Einsätze pro Tag M bei Einsatz s:
- $$
- M =\frac {N _ d} {simes (Beitrag/100)}
- $$
- $$
- L \approx S imes 0{,}04
- $$
- Insolvenzrisiko: Je größer S, desto höher L; Vergleichen Sie L mit der Größe des Bonus B und Ihrer Bankroll. Wenn L ≈ B oder mehr, wird der Nutzen nivelliert.
- Bei M = 300 Wetten/Tag für 5 Sekunden pro Spin - 300 × 5 Sekunden ≈ 25 Minuten.
- Multiplizieren Sie mit der Anzahl der Tage - bewerten Sie, ob Sie bereit sind, diese Zeit zu verschwenden. Emotionale Faktoren:
- Stundenlange Sitzungen führen zu Fehlern, Überschreitungen von Limits und der Annullierung des Bonus.
- $$
- V =\min (G_{ext{ozhidannyy}}, G_{\max}) - L
- $$
Wenn $ M> $500 mit einem echten Einsatz und 100% Einzahlung, wird das Wetten zu lange dauern.
3. Bewerten Sie das finanzielle Risiko
Hausgewinn (Hauskante): Bei einem RTP-Slot beträgt der Verlust 96% ≈ 4% des Wettvolumens.
Erwartete Verluste L:
4. Psychische und zeitliche Kosten berücksichtigen
Zeit zum Wetten:
5. Überprüfen Sie die versteckten Bedingungen
Suchen Sie nach dem Wort „bis“ in der Formulierung („bis zu × 10“ kann × 20 - × 30 bedeuten).
Überprüfen Sie, ob es nur einen W-Multiplikator im Text gibt, ohne zusätzliche „× 1 auf FS“.
Stellen Sie sicher, dass die Liste „100% Beitrag“ alle wichtigen Slots abdeckt, nicht „einige“.
6. Berechnen Sie den tatsächlichen „Netto“ -Nutzen
1. G\_ max Gewinnmaximum: Wenn es begrenzt ist (z. B. A $50), erhalten Sie selbst bei B × W-Wetten nicht mehr als G\_ max.
2. Nettonutzen V:
Dabei ist $ G _ {ext {expected}} $ ≈ RTP × S und $ L $ ist der Verlust an der Hauskante.
3. Rentabilitätsschwelle: $ V> 0 $. Ist nach Berechnung V <0, ist der Bonus unrentabel.
7. Gesamt: Wann es sich lohnt, einen Bonus zu nehmen
W ≤ × 5 und T ≥ 7 Tage.
Mit s\_ max können Sie ≥ 1% Ihrer Bankroll ohne Risiko wetten.
S ist klein genug, dass $ L $ deutlich unter B und dem erwarteten G liegt.
Transparente Bedingungen ohne versteckte Multiplikatoren und eine klare Liste von 100% Einzahlungsspielen.
Vorteil V> 0 nach Finrassierung.
Wenn mindestens zwei Parameter (ein zu hohes W, ein schmales T oder ein großes L-Risiko) außerhalb des Rahmens liegen, ist es besser, auf den Bonus zu verzichten oder nach anderen Angeboten zu suchen.
Schluss
Jeder Bonus mit einem Vager ist ein Gleichgewicht zwischen zusätzlichen Mitteln und Verpflichtungen. Klarer Algorithmus: Sammlung von Parametern, Berechnung von Volumen und Verlusten, Überprüfung von Bedingungen und Bedingungen und endgültige Berechnung des Nutzens V. Nur wenn alle Kriterien erfüllt sind, lohnt sich der Bonus wirklich.