Architektur und Struktur von Casino-Plattformen

Architektur und Struktur von Casino-Plattformen

Die klassische Online-Casino-Plattform basiert auf einer mehrstufigen Architektur, jede Schicht löst ihre eigene Aufgabe:
  • 1. Clientebene (Frontend)

Web-Anwendung: HTML5/JavaScript-SPA (React, Vue) mit Anpassung an Desktop und mobile Browser.
Mobile Apps: nativ (iOS, Android) oder hybrid (React Native, Cordova) mit WebView für Slots.
Telemetrie-Caching und -Sammlung: Lokale Statusspeicherung, UX-Ereignis- und Fehlersammlung für nachfolgende Analysen.

2. API-Gateway (Gateway)

Single Entry Point: Authentifizierung, Routing von Anfragen an Microservices, Aggregation von Antworten.
Quote und Throttling: Schutz vor DDoS und Überlastung, Spitzenlastmanagement.
SSL/TLS-Terminierung: Entschlüsselung aller externen Verbindungen, Übertragung nach innen über einen sicheren Kanal.

3. Microservices (Backend)

1. Game Engine: Generierung von RNG-Ereignissen, Berechnung von Gewinnen, Bonuslogik, Integration mit Anbietern.
2. Zahlungsmodul: Annahme von Ein-/Auszahlungen, Validierung von Transaktionen, Integration mit Zahlungsgateways und Krypto-Knoten.
3. Benutzerservice: Registrierung, Autorisierung, Sitzungsverwaltung, KYC-Verifizierung.
4. CRM und Boni: Gutschrift und Abbuchung von Boni, Cashback-Management, VIP-Levels, Promo-Versand.
5. Anti-Fraud und AML: Analyse des Spielerverhaltens, Limits, Flags verdächtiger Transaktionen, Berichte für Aufsichtsbehörden.
6. Reporting und Analytik: Sammlung von Geschäftsmetriken, BI-Dashboards, Echtzeitberichten.

4. Dateninfrastruktur

Hauptdatenbank: relational (PostgreSQL, MySQL) zur Bilanzierung von Salden, Transaktionen und Profilen.
Cache-Ebene: Redis oder Memcached für schnelles Lesen von Sitzungen und Zeitdaten.
Logspeicher: ELK-Stack (Elasticsearch, Logstash, Kibana) oder Splunk zur zentralen Logsammlung.
Data-warehouse: Spaltenspeicher (ClickHouse, Snowflake) zur Analyse großer Datenmengen.

5. Infrastruktur und DevOps

Containerisierung: Docker + Kubernetes für automatisches Skalieren, Versionskontrolle und Nachhaltigkeit.
CI/CD-Pipelines: automatische Montage, Prüfung (Einheit, Integration, e2e), Sicherheitsüberprüfung (SAST/DAST).
Monitoring und Alerting: Prometheus + Grafana, Health-Checks von Microservices, Alerts für SLA-Überschreitungen.
Netzwerk und Balancing: L4/L7-Balancer (NGINX, HAProxy, AWS ELB) für Traffic-Verteilung und Fehlertoleranz.

6. Sicherheit und Compliance

Verschlüsselung: TLS für alle Dienste, Verschlüsselung von PII-Daten in der Datenbank (AES-256).
Authentifizierung und Autorisierung: OAuth2/OpenID Connect, JWT-Token, RBAC-Richtlinien.
Einhaltung der Vorschriften: PCI DSS für Karten, GDPR/VDPR für Benutzerdaten, lokale Lizenzen (ACMA, MGA, UKGC) mit Audit-Protokollen.
Pentests und Rezertifizierung: Regelmäßige Sicherheitsaudits und RNG-Inspektionen durch Dritte.

Fazit:
  • Die moderne Casino-Plattform ist als eine Reihe unabhängiger, leicht skalierbarer Microservices aufgebaut, die über ein API-Gateway kombiniert werden und alle Geschäftsfunktionen bieten: von der Gaming-Engine über CRM bis hin zu Analytics. Containerisierung, automatisierte CI/CD und strenge Sicherheitsmaßnahmen ermöglichen hohe Verfügbarkeit, Leistung und Compliance.