Plattformlösungen verfügen über Lizenzen

Einleitung

Die Verfügbarkeit und Unterstützung aktueller Glücksspiellizenzen ist eine Voraussetzung für jede Plattformlösung eines Online-Casinos. Die Lizenz garantiert die Einhaltung lokaler Vorschriften, die Integrität des Spiels und die Sicherheit von Finanztransaktionen sowie die Einführung des Produkts in Märkte in Europa, Asien und anderen Regionen.

1. Die wichtigsten Gerichtsbarkeiten und ihre Anforderungen

1. Malta (MGA)

Strenge Prüfung des Zufallszahlengenerators (RNG) und der Transaktionsdurchführungen.
Obligatorisches KYC/AML-Modul mit PEP/Sanctions-Merkmalen und Datenspeicherung bis zu 7 Jahren.
Mindestkapital des Betreibers, regelmäßige Berichterstattung an die MGA.
2. Vereinigtes Königreich (UKGC)

Monatliche Veröffentlichung von Finanzberichten, Zertifizierung von Spieleanbietern durch LAB-Test.
Hohe Anforderungen an den Spielerschutz (Selbstausschluss, Einsatzlimits) und den Schutz personenbezogener Daten.
3. Curacao (Curacao eGaming)

Loyalere Anforderungen an technische Audits, multijuristisches Angebot erlaubt.
Notarielle Bestätigung der allgemeinen Reihenfolge der Zahlungen, jährliche Prüfung.
4. Isle of Man, Gibraltar, Spanien, Italien

Jeder Markt diktiert seine eigenen Bedingungen: von der obligatorischen Serverlokalisierung bis zur Integration in staatliche Spielerregister und Mehrkanalsteuerberichte.

2. RNG-Prüfung und Fairness der Spiele

Zertifizierung des RNG-Moduls

Die Plattform soll eine RNG-Bibliothek integrieren, die von unabhängigen Laboren (eCOGRA, iTech Labs) zertifiziert ist.
Das technische Modul fragt Generierungsereignisse ab und speichert sie in immutable-Logs zur Prüfung.
Regelmäßige Überprüfung

Jährliche und außerplanmäßige RNG-Tests mit Berichten über die Verteilung der Auszahlungen (RTP, Volatilität).
Integration mit Monitoring-Systemen zur Echtzeitverfolgung von Abweichungen.

3. Finanzlizenzen und Streams

eskrou-Konten

Trennung der Einlagen der Spieler und des Betriebskapitals, Verwahrung auf einem Treuhandkonto bei der Bank.
Zahlungsmodule

PCI DSS-Zertifikate für Karten, Implementierung von Karten-Tokenisierung und Webhooks-HSM-Signaturen.
Berichtswesen und Steuermodule

Automatischer Export von Transaktionen in XML/CSV-Formaten gemäß den Anforderungen von CEF, FATCA, CRS.
API-Synchronisation mit dem ERP/1C-System des Betreibers zur Vereinfachung der steuerlichen Erfassung.

4. Technische Compliance-Module

1. KYC/AML-Plattform

Anbindung der ID-Provider (Onfido, Jumio) über REST/Webhook, Speicherung der Status im PMS.
Automatisches PEP/Sanctions-Screening und SAR-Generierung bei verdächtigen Transaktionen.
2. Self-exclusion и Responsible Gaming

Mechanismen der globalen und lokalen Selbstausschluss, Grenzen für Einlagen und Verluste.
Frontend-Modul für Warnungen und regelmäßige Erinnerungen an Spieler.
3. Audit Trail und immutable-logs

Alle Schlüsseloperationen (Wetten, Auszahlungen, Konfigurationsänderungen) werden im WORM-Speicher auf dem S3-Tank mit Verschlüsselung aufgezeichnet.
Der Zugriff der Prüfdienste erfolgt über eine Read-Only-API mit Datensatzversionierung.

5. Management einer Multi-Juries-Architektur

Tenant-aware-Konfiguration

In den Sprachen jeder tenant (Marke) wird eine Liste von aktiven Lizenzen, erlaubten Regionen, Sprachpaketen und Währungen festgelegt.
Geo-routing

DNS-Mapping und Edge-Balancing über GeoDNS: Spieler verbinden sich automatisch mit den Knoten, die ihrer Lizenz entsprechen.
Feature flags per jurisdiction

Deaktivierung verbotener Mechaniker (z. B. Entfernen von Boni ohne Einzahlung in Großbritannien) über Flaggen in der Promo-Engine.

6. Erneuerung und Erneuerung von Lizenzen

1. Terminüberwachung

Der Erinnerungsservice ist in den Kalender des Admin-Panels integriert; Benachrichtigungen 90, 30 und 7 Tage vor Lizenzende.
2. Automated Compliance Checks

Regelmäßiger Health-Check von Compliance-API-Endpunkten: Überprüfung von EN-Fehlercodes in Compliance-Modulen.
3. CI/CD für Compliance-Module

Migrationen von Rechtstexten und regulatorischen Vorschriften werden in Git gespeichert und nach Genehmigung durch die Rechtsabteilung zusammen mit dem Hauptcode deployed.

Schluss

Plattformlösungen für Online-Casinos erfordern einen umfassenden Lizenzierungsansatz: von RNG und PCI DSS-Zertifizierung über KYC/AML-Module bis hin zu Geo-Routing. Eine flexible Multi-Office-Architektur, Tenant-Aware-Konfigurationen und automatisierte Lizenzaktualisierungsprozesse stellen sicher, dass der Betreiber in allen Märkten legal und sicher arbeiten kann und das Risiko von Inkonsistenzen und Ausfallzeiten minimiert wird.