Verbinden von Spielen mit progressiven Jackpots

Einleitung

Progressive Jackpots sammeln einen Teil der Einsätze aller Spieler in einem einzigen Pool, der wächst, bis er von einem glücklichen Teilnehmer geknackt wird. Die Integration solcher Spiele erfordert ein separates Modul für die Wettbuchhaltung, die atomare Berechnung des nächsten Poolwerts, die Synchronisation zwischen den Anbietern und eine klare Auszahlungslogik.

1. Progressive Jackpot-Pool-Architektur

1. Jackpot-Service (Jackpot-Service)

Separater Microservice mit REST/gRPC API:
  • 'GET/jackpot/{ id}' → die aktuelle Poolgröße und Metadaten.
  • „POST/jackpot/{ id }/contribute“ → die Annahme eines Einsatzes.
  • „POST/jackpot/{ id }/award“ → den Jackpot an den Gewinner auszahlen.
  • Speichert eine Sammlung von Jackpots in der Datenbank (PostgreSQL) und einen Cache in Redis zum schnellen Lesen.
  • 2. Wettpool

Aufbau der Tabelle' jackpot _ contributions':
  • ```sql
  • [id, jackpot_id, game_id, amount, timestamp]
  • ```
  • Aggregiert Echtzeit „Feed“ Beiträge durch Kafka Thema 'Jackpot. events`.
  • 3. Verteilungsparameter

Festzinssatz (z.B. 0. 5%) von jeder Wette geht in den Pool.
Unterstützung mehrerer Ebenen (lokal, geteilt, mega) mit unterschiedlichen Prozentsätzen und Auslösebedingungen.

2. Integration mit Game Engines

1. API-Aufruf pro Spin

Mit jedem Rücken macht GameService:
  • ```http
  • POST /jackpot/{jackpotId}/contribute
  • { "gameId": "...", "amount": 2. 50 }
  • ```
  • Der Jackpot-Service bestätigt den Empfang und gibt die neue Poolgröße zurück.
  • 2. Gewinnereignis

Der Anbieter generiert das Event 'jackpotHit' mit den Daten:'{playerId, jackpotId, sessionId}'.
TournamentService oder BetService ruft 'POST/jackpot/{ id }/award' auf und führt eine Auszahlungstransaktion durch.
3. Atomic payout

Innerhalb des Jackpot Service werden die Prämientransaktion und die Auszahlungstransaktion im Transaction Service in einer ACID-Transaktion durchgeführt, um Doppelauszahlungen auszuschließen.

3. Berechnungen und Integritätskontrollen

Stündlicher Abgleich über Batch-Job: Vergleich der Höhe der Einzahlungen und Jackpot-Gebühren in den Tabellen „contributions“ und „awards“.
Lock-in Snapshot: Zum Zeitpunkt des Gewinns wird der Pool in einem separaten Feld „awardedAmount“ fixiert, damit der Anstieg des Jackpots die Berechnungen nicht stört.
Fehlerkorrektur: manuelle Rollback-Award-Transaktionen über die Admin-Benutzeroberfläche, jedoch nur im Audit-Modus.

4. Überwachung und Warnungen

Prometheus Metriken:
  • `jackpot_contribute_total`, `jackpot_award_total`, `jackpot_current_value`.
  • `jackpot_processing_latency` (p95).
  • Grafana Dashboard: Pool-Wachstumschart, Häufigkeit der Alarme, Top-5-Spiele auf Einlagen.
  • Alarmierung: Alarmierung bei

Bearbeitungsverzögerung> 500 ms,
Batch-Überleitungsabweichung> 0. 1 %,
starker Anstieg oder Rückgang der Einlagen.

5. Sicherheit und Compliance

HMAC-Signatur aller Anfragen an Jackpot Service, Nonce und Timestamp zum Schutz vor Fälschungen.
RBAC: Nur GameService und Admin UI haben die Rechte an contribute/award, die restlichen Rollen sind readonly 'GET/jackpot'.
Audit Trail: Jede Write-Operation wird im WORM-Speicher S3 protokolliert, Speicherung mindestens 5 Jahre nach Regularien.

6. Skalierung und Fehlertoleranz

Stateless Service: Horizontale Skalierung von Jackpot Service über CPU/Latenz mit Kubernetes HPA.
Redis Cluster Sentinel: Cache von Pools und Sperren für die Auszeichnung, automatische Umschaltung auf Reserve bei Ausfall.
Kafka Consumer Groups: parallele Verarbeitung von Einzahlungsereignissen mit Genau-Eins-Garantie (exactly-once) über Idempotency-Schlüssel.

7. UI-Komponenten und Benachrichtigungen

Frontend: Dynamische Markierung des aktuellen Jackpots auf der Lobby und der Spielseite, aktualisiert über den WebSocket Channel '/ws/jackpot/{ id}'.
Push-Benachrichtigungen: Wenn ein Schwellenwert erreicht ist (z. B. 80% des aktuellen MaxValue), sendet ein Telegram-Bot oder eine WebApp eine Nachricht an die Spieler.
Animation FX: Fortschrittsbalken auf der Spiel- und Lobby-Seite, visuelle Effekte beim Auslösen.

Schluss

Die Integration von progressiven Jackpots in Online-Casinos ist eine komplexe Aufgabe, die einen separaten Microservice für die Ansammlung von Wetten, atomare Payout-Transaktionen, Echtzeit-UI-Updates, zuverlässige Überwachung und eine skalierbare Architektur umfasst. Die richtige Umsetzung sorgt für Ehrlichkeit, Transparenz und Nachhaltigkeit der Jackpot-Mechanik bei Spitzenlasten.