VIP-Programme und Treuesystem über die Plattform
Einleitung
Loyalitätssystem und VIP-Programme halten die aktivsten Spieler und erhöhen den lebenslangen Wert (LTV). Auf Plattformebene werden ein mehrschichtiges Punktesammlungsmodell, automatische Statusübergänge, personalisierte Belohnungen und Berichte implementiert. Alle Elemente werden von der Promo-Engine und den PMS-Microservices gesteuert.
1. Die Architektur des Loyalitätssystems
1. Loyalitätsservice (Microservice)
Speichert die Level-Konfiguration ('Bronze', 'Silber', 'Gold', 'Platin') mit Turnover-Schwellenwerten und Bonus-Privilegien.
API: `/loyalty/{playerId}`, `/loyalty/points/add`, `/loyalty/status/update`.
2. Event Bus
Kafka события: `BetPlaced`, `WinCredited`, `DepositMade`, `BonusRedeemed`.
Der Loyalty Service Consumer aggregiert turnover und vergibt Punkte.
3. PMS-Integration
Nach einer Änderung des Spielerstatus wird das PMS über den Webhook benachrichtigt, um die Segmentierung und die Zugriffsrechte zu aktualisieren.
2. Punktemodell
1. Turnover-basierte Punkte
Für jeden 1 EUR Wettäquivalent wird 1 Punkt (konfigurierbar) gutgeschrieben.
2. Quoten für Spiele
Slots: × 1, Tischspiele: × 0. 5, Live-Casino: × 1. 5, exklusiv: × 2.
3. Aktienmultiplikatoren
Im Rahmen von Kampagnen ('DoublePointsWeek') setzt die Promo-Engine einen temporären 'Multiplier'.
3. VIP-Level und Privilegien
Automatisches Upgrade beim Erreichen der Schwelle und Downgrade über einen rollenden 30-Tage-Turnover.
Persönliche Angebote: spezielle Freispiele, exklusive Turniere, beschleunigte Auszahlungen.
4. Trigger und Workflow
1. Ereignisgesteuerte Verarbeitung
Für jedes Ereignis berechnet 'BetPlaced' Loyalty Service den kumulativen Turnover und die Punkte neu.
2. Workflow für Status
Der Dienst unterstützt state machine:
Loyalitätssystem und VIP-Programme halten die aktivsten Spieler und erhöhen den lebenslangen Wert (LTV). Auf Plattformebene werden ein mehrschichtiges Punktesammlungsmodell, automatische Statusübergänge, personalisierte Belohnungen und Berichte implementiert. Alle Elemente werden von der Promo-Engine und den PMS-Microservices gesteuert.
1. Die Architektur des Loyalitätssystems
1. Loyalitätsservice (Microservice)
Speichert die Level-Konfiguration ('Bronze', 'Silber', 'Gold', 'Platin') mit Turnover-Schwellenwerten und Bonus-Privilegien.
API: `/loyalty/{playerId}`, `/loyalty/points/add`, `/loyalty/status/update`.
2. Event Bus
Kafka события: `BetPlaced`, `WinCredited`, `DepositMade`, `BonusRedeemed`.
Der Loyalty Service Consumer aggregiert turnover und vergibt Punkte.
3. PMS-Integration
Nach einer Änderung des Spielerstatus wird das PMS über den Webhook benachrichtigt, um die Segmentierung und die Zugriffsrechte zu aktualisieren.
2. Punktemodell
1. Turnover-basierte Punkte
Für jeden 1 EUR Wettäquivalent wird 1 Punkt (konfigurierbar) gutgeschrieben.
2. Quoten für Spiele
Slots: × 1, Tischspiele: × 0. 5, Live-Casino: × 1. 5, exklusiv: × 2.
3. Aktienmultiplikatoren
Im Rahmen von Kampagnen ('DoublePointsWeek') setzt die Promo-Engine einen temporären 'Multiplier'.
3. VIP-Level und Privilegien
Level | Turnover-Schwelle (EUR) | Bonusmultiplikator | Mini-Cashback | Personal Manager |
---|---|---|---|---|
Bronze | 0–9 999 | ×1 | 0 % | — |
Silver | 10 000–49 999 | ×1. 1 | 1 % | — |
Gold | 50 000–199 999 | ×1. 25 | 2% | E-Mail-Unterstützung |
Platinum | ≥ 200 000 | ×1. 5 | 3% | Personal Manager |
Automatisches Upgrade beim Erreichen der Schwelle und Downgrade über einen rollenden 30-Tage-Turnover.
Persönliche Angebote: spezielle Freispiele, exklusive Turniere, beschleunigte Auszahlungen.
4. Trigger und Workflow
1. Ereignisgesteuerte Verarbeitung
Für jedes Ereignis berechnet 'BetPlaced' Loyalty Service den kumulativen Turnover und die Punkte neu.
2. Workflow für Status
Der Dienst unterstützt state machine:
- ``` if cumulative_turnover ≥ level. threshold and current_level < level:
- transition to next_level if rolling_30d_turnover < prev_level. threshold:
- transition down
- ```
- 3. Benachrichtigungen an den Spieler
Wenn sich das Niveau ändert, sendet die Promo-Engine E-Mail/SMS/Push über den Benachrichtigungsdienst.
5. Kostenrechnung und Punkteeinlösung
Punktekonvertierung → Boni
Skala: 1000 Punkte = 10 EUR Freispiel.
Die Punkte werden bei der Erstellung des Einlösungsantrags gesperrt, nach Bestätigung der Nutzung abgebucht.
Gültigkeitszeitraum
Punkte verfallen nach 12 Monaten Inaktivität (Rolling Expiry), automatische Deduktion über Cron-Job.
6. Integration mit Promo Engine und GMS
Verknüpfung von Kampagnen
VIP-Trigger ('OnLevelUp') starten Kampagnen in der Campaign Engine.
Einrichten von RTP-Anpassungen
Für Platinum-Spieler in GMS kann über die Feature-Flag ein höheres RTP-Minimum eingestellt werden.
7. Analytik und Reporting
1. Loyalty Service Metriken
`points_accrued_total`, `points_redeemed_total`, `level_up_events`, `avg_points_per_user`.
2. Dashboard in Grafana/BI
Trichter der Übergänge zwischen den Ebenen, retention durch VIP-Status, Auswirkungen auf ARPU.
3. Datenexport
CSV-Dateien mit Angaben zu Gebühren und Rückzahlungen für die Finanzanalyse.
8. Sicherheit und Zugangskontrolle
RBAC
Abgrenzung der Rechte zur Konfiguration der Ebenen und Anzeige der VIP-Daten: Rollen 'loyalty _ admin', 'marketing _ manager'.
Audit Trail
Protokoll aller Operationen: Schwellenwertänderungen, manuelle Anpassungen der Punkte, erzwungene Status.
9. Skalierbarkeit und Fehlertoleranz
Stateless Loyalty Service
Horizontale Skalierung durch Kubernetes HPA durch Lag-y in Kafka.
Replica-sharing Redis
Cache cumulative\_ turnover und current\_ level, Replikation und Sentinel für HA.
Circuit Breaker
Fehlerschutz im Event Bus: Fallback auf die zuletzt gespeicherten Werte.
Schluss
Die Plattform-Implementierung von VIP-Programmen und Loyalitätssystemen kombiniert Event-getriebene Architektur, State Machine für Levels, Integration mit Promo-Engine und GMS sowie eine detaillierte Erfassung von Ersparnissen und Rückzahlungen. Dieser Ansatz ermöglicht eine flexible Einstellung der Privilegien, eine transparente Überwachung und Bindung der wertvollsten Spieler.