Datensicherheit und Datenschutz in der Sozialkasse

Einleitung

Social Casinos arbeiten mit virtuellen Chips, sammeln und verarbeiten aber gleichzeitig persönliche Daten der Nutzer: durch Registrierung, Soc-Login, In-App-Käufe und Interaktion mit Anzeigen. Falsche Datenschutzrichtlinien oder Schwachstellen können zu Lecks, Kontokompromittierungen und Reputationsverlusten führen. Dieser Artikel enthält spezifische Methoden und Standards, die für den sicheren und legalen Betrieb eines Social Casinos erforderlich sind.

1. Minimierung der Datenerfassung

1. OAuth und Social Logins

Verwenden Sie nur verifizierte Anbieter (Facebook, Google), indem Sie nach Mindestrechten (E-Mail, öffentliches Profil) fragen.
Speichern Sie das Passwort des Benutzers nicht - verlassen Sie sich auf das Token des Anbieters und aktualisieren Sie es gemäß dem OAuth2-Standard.

2. Kein KYC

Da es kein Echtgeld gibt, sind keine Passdaten und Dokumente erforderlich.
Begrenzen Sie die Gebühr nur auf Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Geburtsdatum (um den Zugang von Minderjährigen einzuschränken).

3. Anonyme Profile

Verknüpfen Sie keine Telefonnummer oder physische Adresse mit Ihren Konten.
Für Spielerfolge reicht eine serverseitig erzeugte eindeutige ID.

2. Datenverschlüsselung

1. TLS/HTTPS

Alle Client-Anfragen an den Server müssen über HTTPS mit TLS 1 gehen. 2 + und moderne Chiffren (AES-GCM).
HSTS-Header und HTTP/2 zur Reduzierung von MITM-Risiken.

2. Verschlüsselung in der Datenbank

Speichern Sie persönliche Daten (E-Mail, Token) in verschlüsselter Form (AES-256) auf dem Server.
Schlüsselverwaltung trennen: Verschlüsselungsschlüssel müssen in einem dedizierten HSM (Hardware Security Module) gespeichert werden.

3. Vertraulichkeit von Transaktionen

Die Zahlungsprotokolle und das rewarded Video dürfen keine personenbezogenen Daten enthalten.
Anfragen an Zahlungs-Gateways (Google IAP, Apple IAP) über Backend, nicht direkt vom Kunden.

3. Erfüllung internationaler Anforderungen

1. DSGVO (Europäische Union)

Recht auf Zugang und Löschung: Stellen Sie dem Benutzer eine Schnittstelle zur Verfügung, um den Export aller Daten und deren Löschung anzufordern („richtig zu vergessen“).
Privacy by Design: Alle neuen Funktionen werden unter Berücksichtigung der Minimierung personenbezogener Daten entwickelt.
Data Processing Agreement: Schließen Sie Verträge mit Partnern und SDK-Anbietern, die sie zur Einhaltung der DSGVO verpflichten.

2. COPPA (USA, Kinder unter 13 Jahren)

Sammeln Sie nicht wissentlich Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.
Begrenzen Sie die Altersschwelle in den Einstellungen und sperren Sie Minderjährigen bei der Registrierung den Zutritt.

3. Australian Privacy Principles (APP)

Transparenz: Veröffentlichen Sie eine verständliche Datenschutzerklärung auf der Website und innerhalb der App.
Cross-Border-Disclosure: Werden Daten ins Ausland weitergeleitet, benachrichtigen Sie den Nutzer.

4. Sicherheit des Client-Teils

1. Quellcodeschutz

Minimieren und verschleiern Sie JavaScript (PWA) und nativen Code (APK/IPA) zum Schutz vor Reverse Engineering.
Bewahren Sie keine API-Schlüssel und Geheimnisse im Client auf - verwenden Sie kurzlebige Token, die über das Backend ausgegeben werden.

2. Kontrolle über SDKs von Drittanbietern

Führen Sie Advertising und analytische SDKs (AdMob, Unity Ads, Firebase, Adjust) in isolierten Containern aus, damit sie nicht auf persönliche Daten zugreifen können.
Aktualisieren Sie das SDK regelmäßig und überprüfen Sie seinen Privat- und Sicherheitsstatus.

3. Anti-Cheat und Anti-Fraud

Implementieren Sie eine App-Integritätsprüfung (App Attestation/SafetyNet).
Verfolgen Sie anomale Aktivitäten (massive Mikrotransaktionen, Skriptverkehr) und blockieren Sie verdächtige Clients.

5. Serverseitige Sicherheit und DevOps

1. Abschottung von Diensten

Teilen Sie Spielserver, Autorisierung und Zahlungen in verschiedene Microservices mit separaten Netzwerkzonen und Firewall-Regeln auf.

2. CI/CD und Versionskontrolle

Aktivieren Sie Schwachstellenscans (SAST/DAST) in der CI-Phase.
Aktualisieren Sie die Abhängigkeiten regelmäßig, und verwenden Sie signierte Container-Images.

3. Logüberwachung und Audit

Sammeln Sie zentrale Zugriffs- und Fehlerprotokolle (ELK/Graylog), speichern Sie sie im schreibgeschützten Modus.
Konfigurieren Sie alert's für verdächtige Anfragen, mehrere fehlgeschlagene Autorisierungen oder DDoS-Muster.

6. Richtlinie zur Behandlung von Vorfällen

1. Reaktionsplan

Identifizieren Sie die Verantwortlichen für Überwachung, Inventur und Kommunikation bei Lecks.
Bereiten Sie Benachrichtigungsvorlagen für Benutzer und Aufsichtsbehörden vor.

2. Testen und Forensika

Führen Sie regelmäßige Penetrationstests durch (mindestens 2 Mal pro Jahr).
Analysieren Sie nach dem Vorfall die Protokolle, patchen Sie die Schwachstellen und veröffentlichen Sie einen Bericht für interne und externe Stakeholder.

Schluss

Sicherheit und Datenschutz in sozialen Casinos werden durch eine Kombination aus Minimierung der Erfassung personenbezogener Daten, strenger Verschlüsselung, Einhaltung der DSGVO/COPPA/APP-Standards, Schutz des Client- und Servercodes sowie einer klaren Richtlinie zur Reaktion auf Vorfälle erreicht. Diese Maßnahmen bieten Benutzern Schutz und Entwicklern einen stabilen Betrieb ohne Reputations- und Rechtsrisiken.